Deutsches Werkzeugmuseum der Stadt Remscheid
gültig
vom
06.07.2022
Ihr Kartenvorteil
- Das Deutsche Werkzeugmuseum der Stadt Remscheid ermöglicht
den Besuchern mit einer SWeNiCard freien Eintritt.
(Dies ist eine Ersparnis von 3,50 €.) - Kinder bis 18 Jahren haben bei uns grundsätzlich freien Eintritt.
Beschreibung
Von der Steinzeit bis zum 21. Jahrhundert: Hier bekommen die Besucher einen Einblick in die Entwicklung von Werkzeugen, der Werkzeugindustrie und des Handels. Das Museum beherbergt eine umfangreiche technik-, sozial- und kulturgeschichtliche Sammlung von Werkzeugen verschiedener Jahrtausende und es ist das Einzige dieser Art in Deutschland. Die Dampfmaschine mit dem fast vier Meter großem Schwungrad ist Herzstück des Museums und verdeutlicht eine revolutionäre Entwicklung. Aber nicht nur schauen, sondern an den Mitmachstationen selber ausprobieren, ist hier angesagt.
Anbieter
Arbeit Remscheid gGmbH
Ort |
---|
Cleffstraße 2-6 |
42855 Remscheid |
Weitere Informationen | |
---|---|
Telefon: | +49 2191 162519 |
Faxnummer: | +49 2191 162055 |
E-Mail: | werkzeugmuseum-hiz@remscheid.dfe |
Internet: | www.werkzeugmuseum.org |
Anfahrt
Von: 56564 Neuwied, Deutschland
Nach: Cleffstraße 2-4, 42855 Remscheid, Deutschland
Google Maps Ansicht: Route
Nach Nordosten Richtung Sohler Weg starten
Rechts abbiegen auf Sohler Weg
Links abbiegen auf Blücherstraße
Weiter auf Allensteiner Str.
Die Auffahrt Richtung Trier/
Auf B256 fahren
Im Kreisverkehr erste Ausfahrt A3 Richtung U7/
Auf A3 fahren
Bei Ausfahrt A1 Richtung Dortmund fahren
Bei Ausfahrt 95b-Remscheid in Lenneper Str./
Rechts halten und weiter auf Bismarckstraße/
Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Nordstraße) nehmen
Geradeaus auf Wansbeckstraße
Weiter auf Elberfelder Str.
Geradeaus auf Eberhardstraße
Weiter auf Hastener Str.
Anderen Startpunkt wählen: